SpendenbuttonLV EventkircheQRWir sind ein kirchliches, gemeinnütziges Projekt. Die Eventkirche ist ausschließlich aus Spendengeldern und kostenlosem Einsatz von Firmen finanziert worden. Die Einsatzbegleitung erfolgt ehrenamtlich. Lediglich für die Leitung und Projektsteuerung hat Jürgen Tischler einen Teil seiner Tätigkeit als Referent zur Verfügung.

Für dieses zukunftsträchtige, nachhaltige und innovative Projekt benötigen wir weitere Unterstützung. Spenden können auf das Projektkonto "405 Eventkirche" der Eventkirche beim Landesverband NOSA überwiesen werden. (Konto: DE46 5009 2100 0000 1307 02 / IBAN: DE46500921000000130702
BIC: GENODE51BH2 (Bad Homburg v d Höhe) Spar-und Kreditbank der Ev.-Freikirchlichen Gemeinden. Wir stellen Spendenbescheinigungen aus (Nicht vergessen: Für eine Spendenquittung benötigen wir die Angabe Ihrer Adresse in der Überweisung!)

 

Wir freuen uns über jeden Unterstützer des Projektes „EventKirche“.

Dies sind unter anderem

Vernetzt im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) in Deutschland K.d.ö.R.

Wir sind Mitglied im Bund Evangelisch Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R.



Stadthagen: Sechs Täuflinge

21.05.2023 wurden in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde in Stadthagen (Baptisten) 6 junge Menschen im Alter zwischen 13 und 19 Jahren getauft. Da wir derzeit keinen vollzeitlichen Pastor haben hat Rainer Beddig (Lehrer im Ruhestand vom Schuldienst, jedoch nicht vom Gemeindedienst) die Taufe an den 6 Personen ... auf das Bekenntnis ihres Glaubens, ihre Liebe zu Gott und Jesus Christus als ihren Herrn und Erlöser vor den Augen der anwesenden Gemeinde vollzogen. ...

31.05.2023


„Unser Bund 2025“ nimmt an Fahrt auf

In den vergangenen Wochen fanden die Bundesratstagung und weitere wichtige Treffen statt, bei denen die Prozessthemen vertieft und wertvolle Beiträge eingebracht wurden..

25.05.2023

„Gegenseitiges Verständnis und Einheit“

Der BEFG hatte drei Vertreter der National Baptist Convention of Namibia (NBCN) zur Bundesratstagung eingeladen, um die gemeinsame Partnerschaft voranzubringen..

25.05.2023